MyVita
MyVita Vitamin ADEK - 120 Gummibärchen
Normaler Preis €11.99Grundpreis€0.10 / itemNicht verfügbarDr. Jacob's
Dr. Jacob's Vitamin K2, Tropfen - 20 ml
Normaler Preis €14.79Grundpreis€73.95 / 100mlNicht verfügbarMyVita
MyVita Natürliches Vitamin K2 Forte 100 mcg - 30 ml
Normaler Preis €14.69Grundpreis€4.90 / 10mlNicht verfügbarAura Herbals
Aura Herbals Vitamin K2mk7 200 mcg - 30 Kapseln
Normaler Preis €7.89Grundpreis€0.26 / itemNicht verfügbarOsavi
Osavi Vitamin D3 + K2, Spray zum Einnehmen, Pfefferminzgeschmack - 25 ml
Normaler Preis €10.79Grundpreis€4.32 / 10mlNicht verfügbarStarpharma
Starpharma Healthy Lollipop mit Vitamin D3 & K2, Kakao - 6 g
Normaler Preis €0.49Grundpreis€81.67 / kgNicht verfügbarJarrow Formulas
Jarrow Formulas Vitamin K2 MK-7 90 mcg - 60 Weichkapseln
Normaler Preis €21.79Grundpreis€0.36 / itemNicht verfügbarNow Foods
Now Foods Vitamin K2 MK-4 100 mcg - 100 pflanzliche Kapseln
Normaler Preis €12.79Grundpreis€0.13 / itemNicht verfügbarFormeds
Formeds Lipocaps K2 D3 - 60 Kapseln
Normaler Preis €18.99Grundpreis€0.32 / itemNicht verfügbarLaborell
Laborell Vitamin K2 200 mcg + D3 4000 IE - 90 Kapseln
Normaler Preis €13.49Grundpreis€0.15 / itemNicht verfügbarVitaler's
Vitaler's Vitamin K2 MK-7 75 mcg, Tropfen - 30 ml
Normaler Preis €10.99Grundpreis€3.66 / 10mlNicht verfügbarVitaler's
Vitaler's Vitamin D3 2000 IE K2-MK7 75 mcg, Tropfen - 30 ml
Normaler Preis €11.99Grundpreis€4.00 / 10mlNicht verfügbarMedverita
Medverita Vitamin K Vitamk7® (Menachinon-7) 200 mcg - 120 Kapseln
Normaler Preis €16.29Grundpreis€0.14 / itemNicht verfügbarBiowen
Biowen Vitamin D3 + K2mK7 – 90 Kapseln
Normaler Preis €17.19Grundpreis€0.19 / itemNicht verfügbarPharmovit
PharmoVit K2 + D3-Vit 4000 IE Öl Aktiv - 30 ml
Normaler Preis €13.19Grundpreis€43.97 / 100mlNicht verfügbarVitaler's
Vitaler's Vitamin ADEK, Tropfen - 30 ml
Normaler Preis €13.99Grundpreis€4.66 / 10mlNicht verfügbarFormeds
Doctor's Best Natural Vitamin K2 MK-7 with MenaQ7 100 mcg - 60 Kapseln
Normaler Preis €19.09Grundpreis€0.32 / itemNicht verfügbarALG Pharma
ALG Pharma Monacolin + B-Vitamine + Chrom - 30 Tabletten
Normaler Preis €2.69Grundpreis€0.09 / itemNicht verfügbar7Nutrition
7Nutrition Vitamin D3 + K2 MK7 - 60 Tabletten
Normaler Preis €9.39Grundpreis€0.16 / itemNicht verfügbarPharmovit
PharmoVit K2-Vit Öl Aktiv 75 mcg - 30 ml
Normaler Preis €11.79Grundpreis€39.30 / 100mlNicht verfügbarPure Lab
Pure Lab Vitamins K2mk7 + D3 + Calcium - 130 Kapseln
Normaler Preis €8.79Grundpreis€0.07 / itemNicht verfügbarCarlson Labs
Carlson Labs Vitamin K2 (MK-4) 5 mg - 60 Kapseln
Normaler Preis €26.99Grundpreis€0.45 / itemNicht verfügbarSalvum
Protego Vitamin K2+D3 - 30 Kapseln
Normaler Preis €4.99Grundpreis€0.17 / itemNicht verfügbarPurelab Marek Skoczylas
Skoczylas Vitamin K2 MK7, Tropfen - 30 ml
Normaler Preis €14.69Grundpreis€48.97 / 100mlNicht verfügbar
Vitamin K: Ein entscheidender Nährstoff für die Blutgerinnung und darüber hinaus
Die Bedeutung von Vitamin K geht weit über seine bekannte Rolle bei der Blutgerinnung hinaus. Dieser essenzielle Nährstoff wirkt sich auf verschiedene Gewebe im gesamten Körper aus, und spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit. Trotz seiner Bedeutung, ist das öffentliche Bewusstsein für Vitamin K nach wie vor begrenzt. Wir wollen erforschen, wie Vitamin K den menschlichen Körper beeinflusst und wer von einem Mangel bedroht sein könnte.
Merkmale, Eigenschaften, und Verwendung von Vitamin K
Vitamin K bezieht sich auf eine Gruppe strukturell ähnlicher fettlöslicher Verbindungen. Es gibt zwei Hauptformen:
- Vitamin K1 (Phylloquinon) : Aus pflanzlichen Quellen gewonnen
- Vitamin K2 (Menachinon) : Kommt in tierischen Produkten und fermentierten Lebensmitteln vor
Der Körper speichert in der Regel nur 30-40% des aufgenommenen Vitamin K. Während kleine Mengen im Blut zirkulieren und im ganzen Körper verteilt sind (einschließlich des Gehirns, Herz, Bauchspeicheldrüse, und Knochen ), ist die Leber der Hauptspeicherort, wenn auch in begrenzten Mengen.
Nahrungsquellen für Vitamin K
Vitamin K ist in verschiedenen Lebensmitteln enthalten, darunter:
- Pflanzenöle (Sonnenblumen, Raps)
- Grünes Gemüse (Spinat, Spargel, Brokkoli, Rosenkohl Sprossen)
- Nüsse
- Früchte (Kiwi, Brombeeren, Heidelbeeren, Granatapfel, Weintrauben)
- Getreide
- Milchprodukte (Käse, Milch, Kefir)
- Eier
- Fleisch (insbesondere Rinderleber, Geflügel)
- Fisch
Auswirkungen von Vitamin K auf den Körper
Die Forschung hat gezeigt, dass Vitamin K für zahlreiche physiologische Prozesse unerlässlich ist:
- Stoffwechsel von Blutgefäßen und Knochengewebe
- Zellwachstum und Apoptose
- Verhinderung von Gefäßverkalkung
- Verkalkung von Weichteilen
- Aufrechterhaltung des Kalziumgleichgewichts
- Zelladhäsionsprozess
Vitamin K ist besonders wichtig für Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bedeutung von Vitamin K für Neugeborene, Säuglinge, und Kinder
Vitamin K spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von Neugeborenen vor Blutungsstörungen, die durch Mangel verursacht werden. Diese Erkrankungen betreffen häufig Säuglinge unter drei Monaten und manifestieren sich in zwei Phasen:
- Die erste Phase tritt schnell auf, typischerweise 3-5 Tage nach der Geburt, mit Symptomen wie Blutungen im Magen-Darm-Trakt, Schleimhäuten, Nabelgegend, und Haut.
- Das letzte Stadium (im Alter von 2-12 Wochen) führt in erster Linie zu intrakraniellen Blutungen, die eine hohe Sterblichkeitsrate aufweisen.
Frühe Symptome lebensbedrohlicher Blutungen können sein:
- Chronischer Durchfall und Erbrechen
- Anhaltende Gelbsucht
- Unzureichende (oder keine) Gewichtszunahme
- Leichte/moderate Blutungen (aus dem Nabel, Schleimhäute, Verdauungstrakt)
Eine rechtzeitige Vitamin-K-Ergänzung kann das Risiko für diese Erkrankungen beseitigen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen, erfüllt Vitamin K die gleichen Funktionen wie bei Erwachsenen, ist aber aufgrund des schnellen Wachstums und der Entwicklung noch wichtiger.
Vitamin-K-Mangel: Symptome und Risikofaktoren
Vitamin-K-Mangel kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen, einschließlich eines erhöhten Risikos für Osteoporose, Atherosklerose, und neurodegenerative Erkrankungen. Häufige Symptome sind:
- Blutungen aus Schleimhäuten
- Verlängerte Blutgerinnungszeit
- Anfälligkeit für Blutergüsse
- Hämaturie
- Erhöhte Wundheilungszeit
Personen mit erhöhtem Risiko für Vitamin-K-Mangel
Vitamin-K-Mangel kann zwar jeden treffen, aber bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko:
- Magen-Darm-Erkrankungen, die die Absorption beeinträchtigen (Morbus Crohn, Zöliakie, Chronische Pankreatitis)
- Medikamente, die die Vitamin-K-Absorption beeinträchtigen (Antazida, Blutverdünner, Salicylsäure-Derivate, Cholesterin-Cholesterinsenker)
- Langzeittherapie mit TiB iotischen Mitteln
- Mangelernährung
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Vitamin K im Allgemeinen als sicher gilt, kann es mit bestimmten Medikamenten, insbesondere Antikoagulantien ungünstig interagieren:
- Warfarin, Thioclomarol
- Mittel zur Vorbeugung und Behandlung thromboembolischer Störungen (z.z. B., Fenprocoumon, Acenocoumarol)
Vorsicht ist geboten bei der Verwendung von Vitamin-K-Ergänzungen bei Personen mit hereditärer Hypoprothrombinämie, Nierenfunktionsstörungen, übermäßiger Antikoagulation durch Heparine, oder Überempfindlichkeit gegen Vitamin K.
Das Wissen um die Bedeutung von Vitamin K und die Aufrechterhaltung eines angemessenen Vitamin-K-Spiegels durch die Ernährung oder durch Nahrungsergänzungsmittel kann erheblich zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen, insbesondere bei der Blutgerinnung, der Knochengesundheit, und der Herz-Kreislauf-Funktion.