Vitaler's
Vitaler's Melatonin Forte 4 mg - 60 Tabletten
Normaler Preis €4.79Grundpreis€0.08 / itemNicht verfügbarOstrovit
Ostrovit Melatonin 1 mg - 180 Tabletten
Normaler Preis €3.39Grundpreis€0.02 / itemNicht verfügbarVitaler's
Vitaler's Melatonin 1 mg - 240 Tabletten
Normaler Preis €5.79Grundpreis€0.02 / itemNicht verfügbarHaya Labs
Haya Labs Melatonin 4 mg - 60 Kapseln
Normaler Preis €5.49Grundpreis€0.09 / itemNicht verfügbarLife Extension
Life Extension Melatonin 3 mg - 60 pflanzliche Kapseln
Normaler Preis €12.79Grundpreis€0.21 / itemNicht verfügbarNow Foods
Now Foods Melatonin 3 mg - 60 pflanzliche Kapseln
Normaler Preis €6.79Grundpreis€0.11 / itemNicht verfügbarAliness
Aliness Melatonin PLUS 1 mg - 100 Tabletten
Normaler Preis €4.79Grundpreis€0.05 / itemNicht verfügbarLife Extension
Life Extension Melatonin 6 St&en zeitgesteuerte Freisetzung 750 mcg - 60 Tabletten
Normaler Preis €12.09Grundpreis€0.20 / itemNicht verfügbarLife Extension
Life Extension Schnell wirkendes flüssiges Melatonin - 59 ml
Normaler Preis €14.69Grundpreis€24.90 / 100mlNicht verfügbarHaya Labs
Haya Labs Melatonin Time Release 5 mg - 60 Tabletten
Normaler Preis €5.39Grundpreis€0.09 / itemNicht verfügbarAura Herbals
Aura Herbals Melatonin Kontrolle Zitronenmelisse-Extrakt - 30 ml
Normaler Preis €6.99Grundpreis€2.33 / 10mlNicht verfügbarNow Foods
Now Foods Melatonin 3 mg - 180 Lutschtabletten
Normaler Preis €9.99Grundpreis€0.06 / itemNicht verfügbarWellbear
Wellbear Melatonin 1 mg - 240 Tabletten
Normaler Preis €4.59Grundpreis€0.02 / itemNicht verfügbarSwanson
Swanson Low Dose Melatonin - 120 Kapseln
Normaler Preis €3.09Grundpreis€0.03 / itemNicht verfügbarFormeds
Formeds Bicaps Melatonin - 60 Kapseln
Normaler Preis €15.49Grundpreis€0.26 / itemNicht verfügbarOsavi
Osavi Melatonin mit Passiflora M&spray 1 mg - 25 ml
Normaler Preis €11.39Grundpreis€4.56 / 10mlNicht verfügbarLife Extension
Life Extension Melatonin 1 mg - 60 Kapseln
Normaler Preis €10.19Grundpreis€0.17 / itemNicht verfügbarKenay
Kenay Melatonin MicroActive® - 60 Kapseln
Normaler Preis €10.79Grundpreis€0.18 / itemNicht verfügbarWellbear
Wellbear Melatonin Forte - 60 Tabletten
Normaler Preis €4.19Grundpreis€0.07 / itemNicht verfügbarNow Foods
Now Foods Melatonin 1 mg - 59 ml
Normaler Preis €5.89Grundpreis€9.98 / 100mlNicht verfügbarOstrovit
OstroVit Keep Sleep Night Protein Vanillemilch - 400 g
Normaler Preis €13.59Grundpreis€33.98 / kgNicht verfügbarQuicksilver
Quicksilver Liposomales Melatonin - 30 ml
Normaler Preis €37.99Grundpreis€12.66 / 10mlNicht verfügbarVitaler's
Vitaler's Melatonin 1 mg, tropfen - 30 ml
Normaler Preis €7.99Grundpreis€2.66 / 10mlNicht verfügbarSwanson
Swanson Melatonin 500 mcg - 60 Kapseln
Normaler Preis €3.89Grundpreis€0.06 / itemNicht verfügbar
Melatonin: Das natürliche Schlafhormon gegen Schlaflosigkeit
Melatonin, ein Tryptophan-Derivat, ist ein natürlich vorkommender Stoff, der in der Zirbeldrüse des Körpers produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus, der die Wach- und Schlafphasen beeinflusst. Melatonin wird oft als Schlafhormon oder Dunkelheitshormon, bezeichnet und ist für die Einleitung und Aufrechterhaltung eines guten Schlafes unerlässlich.
Wie Melatonin wirkt: Eigenschaften und Wirkungsweise
Die Melatoninausschüttung folgt einem bestimmten Muster:
- Beginnt zwischen 21 und 22 Uhr
- Erreicht ihren Höhepunkt zwischen 2 und 4 Uhr morgens (Tiefster Schlaf)
- Nimmt zwischen 7 und 9 Uhr morgens ab (Fördert das Aufwachen)
Die Zirbeldrüse wird durch Dunkelheit, zur Melatoninproduktion angeregt, während Licht ihre Produktion hemmt. Dieser natürliche Zyklus trägt dazu bei, den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers aufrechtzuerhalten, der für die allgemeine Gesundheit entscheidend ist.
Altersbedingte Veränderungen der Melatoninproduktion
Die Melatoninproduktion variiert mit dem Alter:
- Säuglinge: Die Sekretion nimmt nach 20 Wochen zu, und begründet den Tageszyklus des Kleinkindes
- Alter 3-5 Jahre: Höchste Melatoninproduktion, zur Unterstützung des für die Entwicklung wichtigen Schlafs
- Ältere Erwachsene: Verminderte Produktion aufgrund von Verkalkung der Zirbeldrüse, führt oft zu Schlafproblemen
Melatonin und Schlaf: Eine entscheidende Beziehung
Melatonin ist für einen gesunden Schlafrhythmus unerlässlich. Die moderne Lebensweise kann jedoch die natürliche Produktion von Melatonin stören:
- Erhöhte Exposition gegenüber künstlichem Licht, insbesondere durch elektronische Geräte
- Schlafen in beleuchteten Räumen
- Bewegungsarme Lebensweise
- Begrenzte Sonneneinstrahlung am Tag
Diese Faktoren können zu Einschlafproblemen und möglicher Schlaflosigkeit führen. Eine Melatonin-Supplementierung hat sich für Menschen mit Schlafstörungen als vorteilhaft erwiesen, u. a. durch eine verbesserte Schlafqualität und -dauer, und eine Verringerung des Blutdrucks und der Muskelspannung während des REM-Schlafs.
Symptome eines Melatoninmangels
Zu den häufigen Anzeichen eines Melatoninmangels gehören:
- Schwierigkeiten beim Einschlafen
- Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit
- Konzentrationsschwäche und Ablenkbarkeit TiB
- Kopfschmerzen
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen
Symptome eines Melatoninüberschusses
Weniger häufig, kann ein Melatoninüberschuss aufgrund bestimmter Bedingungen oder einer Überdosierung von Nahrungsergänzungsmitteln, auftreten:
- Alpträume
- Depressive Zustände
- Übelkeit
Melatonin-Supplementierung: Formen und Dosierung
Melatonin-Ergänzungen sind in verschiedenen Formen erhältlich:
- Tabletten (1,3, oder 5 mg Dosen)
- Sprays
Diese können als rezeptfreie Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel gekauft werden. Allerdings, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, bevor man mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnt.
Richtige Melatonin-Dosierung
Die Dosierung sollte individuell bestimmt, werden, aber allgemeine Richtlinien umfassen:
- Übliche Dosen: 1-3 mg täglich, seltener 5 mg
- Einnahmezeitpunkt: Abends einnehmen, mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen
- Dauer: Wirkungen können nach etwa 2 Wochen konsequenter Einnahme beobachtet werden
Kontraindikationen für die Einnahme von Melatonin
Melatonin sollte von Personen mit:
- Alkoholmissbrauch
- Überempfindlichkeit gegen das Hormon
- Schwangerschaft oder Stillen
Vorsicht ist geboten bei Personen mit:
- Lebererkrankungen
- Depressionen
- Epilepsie
- Endokrine Störungen
- Nierenprobleme
- Störungen des Immunsystems
Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Melatonin beginnen, insbesondere, wenn Sie irgendwelcheGesundheitsprobleme haben oder andere Medikamente einnehmen.