Cayeputöl wird durch Destillation der Blätter (und manchmal auch der Zweige) von Bäumen der Gattung Myrtaceae (Arten Melaleuca leucadendra und, etwas seltener, Melaleuca cajuputi) gewonnen. Der Name klingt exotisch und bezieht sich lediglich auf das helle Holz des Rohstoffs. Das Öl hat einen intensiven und sehr komplexen Duft. Man kann eine Fülle von Aromen wahrnehmen – von frischen und fruchtigen Noten bis hin zu Kampfer, Rosmarin oder Kardamom. Ein schöner Duft ist jedoch nicht alles, auch die außergewöhnlichen Eigenschaften sind bemerkenswert.
Cayeputöl - Eigenschaften
Cayeputöl hat viele wertvolle Eigenschaften, die bei verschiedenen häufigen Beschwerden hilfreich sein können. Besonders bei Atemwegsinfektionen (wie Erkältung, Grippe) oder Sinusitis lohnt es sich, auf das Produkt zurückzugreifen. Die Inhalation lindert unangenehme Symptome und erleichtert die Atmung.
Das Öl ist häufig Bestandteil von Salben zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen unterschiedlicher Ursache. Es wirkt wärmend und ist als ergänzende Therapie bei Rheuma und Arthritis hilfreich. Auch in der Kosmetik und verwandten Bereichen spielt es eine wichtige Rolle. Das Öl wirkt antiseptisch und kann daher bei äußerlicher Anwendung bei Akne oder kleineren Hautunreinheiten helfen. Das Produkt ist auch gegen Ringelflechte wirksam.
Es wird häufig in der Aromatherapie verwendet. Es stimuliert und verbessert die Konzentration und eignet sich gut in Situationen, die Konzentration erfordern. Es bekämpft Schläfrigkeit und gibt Energie – der Extrakt kann sowohl im traditionellen Kamin als auch in einem modernen Diffusor sowie bei Bädern und Massagen verwendet werden, um Genuss mit Nutzen zu verbinden.
Herkunft des Rohstoffs: Eine mit dem Teebaum eng verwandte Art. Es handelt sich um eine endemische Pflanze Australiens.
INCI: Melaleuca Leucadendron Cajuputi Leaf Oil
Wirkung: antirheumatisch, entzündungshemmend, entspannend
Aroma: frisch, kampferartig, mild fruchtig
Farbe: farblos bis gelb
Hinweis: Herz
Empfohlene Anwendung: zur Massage, zum Baden, zur Inhalation, im Diffusor
Kontraindikationen: Nicht bei Wunden oder Reizungen anwenden. Nicht geeignet für Kinder, schwangere und stillende Frauen.
Passende Öle: Eukalyptus, Gewürznelke, Kampfer, Muskatellersalbei
-
Volumen
-
Aroma
Zahlung & Sicherheit
Zahlungsarten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.